Eine herzerwärmende Liebes- und Freundschaftsgeschichte mit Originalrezepten aus dem Herzen von Marrakesch!
Ich sage es vorneweg: Mit diesem Buch kann man wirklich nach Marrakesch reisen. Ein alter typischer Geschichtenerzähler beginnt mit der Geschichte einer Familie.... Täglich erzählt er ein Kapitel weiter und man lauscht, ist entzückt von der Erzählweise und von seinem Geschick, den Spannungsbogen immer aufrecht zu halten und genau an der richten Stelle, mit der richtigen Vorausschau zu enden.
Bald stellt sich heraus, dass diese Geschichte, die Geschichte von Karims Familie ist. Karim in Architekt, seine Entwürfe tragen dazu bei, Marokko moderner zu machen, gleichzeitig ist er aber auch Inhaber eines Riad, einem typischen Altstadthotel. Dorthin reisen unabhängig voneinander die beiden Frauen, Klara und Charlotte. Klara hat die Reise bei einem Kochwettbewerb gewonnen und will natürlich besonders die landestypische Küche erkunden. Ihr Leben steht gerade an einem Wendepunkt und sie ist sich noch nicht ganz sicher, wie es weiter gehen soll.
Charlottes Mann hat ihr gerade verkündet, dass er die Scheidung möchte.....Da beschließt sie, erst einmal abzutauchen und wählt dafür eine Reise nach Marrakesch. Vorher kauft sie sich noch eine komplette Kameraausrüstung, den früher war sie eine bekannte und hochbegabte Fotografin.
Weil es einen Fehler bei den Zimmerbuchungen gab müssen sich die beiden Frauen eine Suite mit gemeinsamem Bad teilen und schon sehr schnell schließen die beiden Freundschaft.
Charlotte fühlt sich auch sehr zu Karim hingezogen, aber welche Geheimnisse birgt dieser Mann?
Und dann reist auch noch Alain an..... Seinen Traum vom Sternelokal muss er vorerst aus beiseite legen, denn sein Restaurant ist Pleite und er hat nichts mehr außer Schulden. Außerdem ist ihm bewusst geworden, dass es der größte Fehler war, Klara aus seiner Küche zu vertreiben..
Und dann gibt es da noch ein altes, verlassenes, stark renovierungsbedürftiges Grandhotel.....
Ja, das Buch hat auch seine kitschigen Momente und der Schluß ist schon arg romantisch und unrealistisch. Aber: Mir hat das Buch große Spaß gemacht, es hat sich ein bisschen wie eine Urlaubsreise angefühlt.
Und so möchte ich es euch empfehlen, als leichte Sommerlektüre, die einen mit auf die Reise nimmt, was ja in der Realität gerade nicht so leicht möglich ist.
Die landestypischen Rezepte laden zum Kochen ein und vielleicht gibt es dann ja auch einen marrokanischen Abend mit Freunden...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich immer sehr über eure Kommentare und sage herzlichen Dank dafür.
Bitte beachte:
Dieses Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte. (Weitere Informationen findest du direkt dort und auch in der Datenschutzerklärung hier auf meinem Blog.)
Deinen Kommentar kannst du jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden,
- dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. IP- Adresse, Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden und
- dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Das Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Diese Funktion kannst Du jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Weitere Informationen findest du oben, in der Datenschutzerklärung.