Häkelkette

Häkelkette

Sonntag, 8. Oktober 2023

Buchvorstellung: "Wo die Störche fliegen" von Claudia Ley *enthält Werbung*


 

Zufällig bin ich auf dieses Buch gestoßen. Wieder mal ein Buch aus der neueren deutschen Geschichte, das mich interessiert hat. Hier der Klappentext:


Westpreußen, 1918: Umgeben von weiten Wiesen, Wäldern und Seen wächst Gerda von Westkamm auf Gut Lapienen auf. In den Sommern ihrer Kindheit träumt sie sich gemeinsam mit ihrem besten Freund Thomas in eine Welt aus Märchen und Geschichten. Zehn Jahre später wird aus der Kinderfreundschaft die große Liebe. Doch die Nachbarsfamilien trennt nicht nur der Stand, sondern auch die politische Gesinnung, denn Gerdas preußisch-protestantischer Vater möchte seine Tochter keinesfalls mit einem Polen verheiraten. Als die Situation eskaliert, flüchtet Gerda in die Freie Hansestadt Danzig, um als Schreibkraft bei einem Reeder ihr Glück auf anderen Wegen zu finden. Aber ihre Sehnsucht nach Thomas, die Wirren des Zweiten Weltkrieges und schließlich die Flucht aus Westpreußen ändern alles.

Gerda wird als Nachzüglerin geboren und führt ein von den Eltern wenig beachtetes Leben. Mit Thomas, einem Jungen aus dem Nachbargut verbindet sie eine tiefe Freundschaft und die Liebe zur Literatur. Gerda schreibt auch sehr gerne Märchen und so ziehen sich die beiden oft in ihre Traumwelten zurück.. Doch als die beiden älter werden wird aus Freundschaft Liebe. Doch Thomas Eltern haben polnisch-katholische Wurzeln, wodurch diese Verbindung von den Eltern auf keinen Fall toleriert wird.  Das Gut gerät auch immer weiter in finanzielle Not, so dass es wichtig ist, die Töchter reich zu verheiraten. Doch bei der Hochzeit der älteren Schwester wird schnell klar, dass beide Familien auf eine reiche Heirat gehofft hatten..... Nun bleibt es an Gerda hängen, die ich auch schon sehr bald einen reichen Verehrer findet, den sie aber auf gar keinen Fall heiraten möchte. Ihr Leben wird dadurch immer schwieriger. Thomas ist inzwischen zum Studium in Danzig, eine Stadt, die auch in Gerdas Augen für das Glück der Welt steht.

Als die Situation in ihrer Familie immer schwerer wird flüchtet Gerda nach Danzig. Doch Thomas hat sein Studium geändert. Im Gedenken an seine Familie möchte er nun katholischer Priester werden... doch Gerda schlägt sich durch, findet Arbeit in einer Werft und lernt dort bald den Firmenchef kennen, der sich sofort in sie verliebt.....


Tja, ein spannendes Thema und auch eine schöne Geschichte. Leider hat es mich als Leser nicht richtig ergriffen. Deshalb ging mir Gerdas Schicksal auch weniger nahe.. Ich kann gar nicht sagen, warum ich mit dem Buch nicht so richtig warm geworden bin. Leider hat sich das bis zum Schluß nicht geändert.

Das Buch wurde mir vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt, dafür sage ich herzlichen Dank. Meine Rezension wurde dadurch nicht beeinflusst.


Montag, 11. September 2023

Buchvorstellung: "Die Mitternachtsbibliohek" von Matt Haig


 

Dieses ungewöhnliche Buch wurde mir von einer Freundin empfohlen. Hier der Klappentext:

Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gefüllt mit all den Leben, die du hättest führen können. Alles, was du jemals bereut hast, könntest du ungeschehen machen. Genau dort findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort zwischen Raum und Zeit, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, hat sie plötzlich die Möglichkeit, all das zu ändern, was sie aus der Bahn geworfen hat. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?

Matt Haigs zauberhafter Roman erzählt davon, dass uns selbst Entscheidungen, die wir später bereuen, zu den Menschen machen, die wir sind. »Die Mitternachtsbibliothek« ist eine Liebeserklärung an all unsere Eigenheiten und Besonderheiten, an das einzige Leben, das wir haben. 


Wirklich eine spannende Vorstellung, dass man sich nochmal entscheiden könnte, wie man sein Leben lebt. Was würden wir anders machen und was würde eine andere Entscheidung für Konsequenzen mit sich bringen? Nora Sees kann dies testen. In der Mitternachtsbibliothek stehen quasi unzählige Bücher mit Möglichkeiten, anders gelebter Leben. Doch wäre Nora glücklicher, wenn sie wirklich ein Musikstar geworden wäre, oder würde sie sich als anerkannte Polarforscherin wohler fühlen? Nora kann in diese anderen Leben schlüpfen und testen, aber damit ändert sich natürlich auch die Persönlichkeit, die ja schließlich von jeder unserer Entscheidungen geprägt wird.

Das Buch bietet eine völlig andere Sichtweise auf das Leben, sehr spannend, sehr unterhaltsam, sehr kurzweilig.... Lest es einfach.

Mittwoch, 23. August 2023

Buchvorstellung: "Traumfrauen - Petticoat und große Freiheit " von Anna Jessen *enthält Werbung*


 

Ich mag Bücher, die in der Nachkriegszeit spielen. So hat mich auch dieses Buch gleich angesprochen. Hier der Klappentext:

Hamburg 1957: Die 20-jährige Klara Paulsen bewirbt sich als Bürokraft bei der Frauenzeitschrift »Claire«. Ihr Vater ist im Krieg gefallen, und Klara hält sich und ihre Mutter als Aushilfe in einem Fotoatelier über Wasser. Sie möchte endlich einen richtigen Beruf, doch in der Personalabteilung des Verlags winkt man ab. Da kommt ihr das Schicksal zu Hilfe: Niemand ist greifbar, um die Fotos für die nächste Ausgabe zu entwickeln. Klara übernimmt spontan und wird als Fotoassistentin angestellt. Sie ist überglücklich und kann nicht ahnen, dass dies der Beginn eines ganz neuen, aufregenden Lebens sein wird. Allerdings muss sie sich immer wieder gegen Intrigen wehren. Nur der schüchterne Fotograf Heinz Hertig ist ihr wohlgesonnen, und schon bald verbindet die beiden mehr als nur der Beruf …

Klaras Vater ist im Krieg gefallen und ihre Mutter konnte gerade so für ihren Unterhalt sorgen. Doch schon früh hat Klara begonnen, etwas dazu zu verdienen um die Sekretärinnenschule absolvieren zu können. Ihre Arbeit im Fotoatelier hat ihr großen Spaß gemacht und so nebenbei hat sie auch viel übers Fotografieren und Kameras gelernt. Doch nun hat sie die Ausbildung beendet und möchte eine Stelle als Sekretärin finden. Doch durch widrige Umstände kommt sie ein paar Minuten zu spät zum Vorstellungsgespräch und wird postwendend wieder nach Hause geschickt. 

Doch dann bekommt Klara mit, dass im Verlag der Zeitschrift "Claire" gerade niemand da ist, der die für die nächste Ausgabe benötigten Fotos entwickeln kann und so bekommt sie ihre Chance. Sie besteht diese mit Bravour und bekommt eine Stelle als Fotoassistentin. . Ihrer Mutter erzählt sie nur, dass sie im Verlag arbeitet, denn so eine Stelle wäre ihr nicht seriös genug. Ihr Chef, der Fotograf Heinz Hertig ist ihr wohlgesonnen und sie lernt viel und schnell von ihm und ist im Verlag bald unverzichtbar. So wird sie dann auch mit zu Veranstaltungen geschickt um selber Fotos zu machen. ..

Das Alles könnte ganz wunderbar sein, wenn die Berufswelt nicht so männerdominiert wäre. Obwohl eine Frauenzeitschrift gedruckt wird , sind als Redakteure nur Männer beschäftigt und die Meinung der Frauen wird ignoriert. Gleichzeitig dienen sie als schönes Aushängeschild und können sich auch gegen männliche Übergriffe schlecht zur Wehr setzen ohne ihren Job zu risikieren. 

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Klara ist eine junge Frau, wie man sie gerne hat. Sie genießt ihr Leben als junge Frau, hat nette Freundinnen und liebt ihre Arbeit. Gleichzeitig wird die Stimmung in den 50er Jahren sehr gut beschrieben. Die Welt ist im Aufbruch.....

Ich fand es sehr schade, als das Buch aus war und freue mich sehr, dass es nun schon eine Fortsetzung gibt.

Das Buch wurde mir vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Dafür sage ich herzlichen Dank. Meine Rezension wurde dadurch nicht beeinflusst. 

Montag, 14. August 2023

Buchvorstellung: "Das Geheimnis der blauen Schale" und "Das Geheimnis des blauen Lichts" von Lilly Labord


 

Die Buchreihe um Mister Dalton von Lilly Labord hatte mir sehr gut gefallen. Deshalb hab ich mal geschaut, was es von dieser Schriftstellerin noch gibt und bin dabei fündig geworden. Hier mal der Klappentext:

Gerade, als er einen Klienten retten will, verschägt es den jungen Magier Sean in eine geheimnisvolle Villa mitten in London.
Schnell findet er heraus, dass er sie nicht mehr verlassen kann.
Doch weshalb er überhaupt dort gelandet ist, lässt sich nicht so leicht herausfinden. Während er noch versucht, sich den Weg nach draußen zu erzwingen, muss er feststellen, dass er zusammen mit einem der gefährlichsten Zauberer seiner Zeit eingeschlossen ist. Seine einzige Chance, die Villa zu verlassen, besteht darin, seinen Gegnern ein äußerst gefährliches Geheimnis zuzuspielen. Doch dann stellt eine unerwartete Begegnung alles auf den Kopf.




Und dann gleich noch den Klappentext der Fortsetzung:

Sean ist es gelungen, sich aus der geheimnisvollen Villa des dunklen Magiers Lionel Tiptree zu befreien, doch nun drohen der magischen Welt weit schlimmere Gefahren. Kann Sean den Magier an der Umsetzung seiner Pläne hindern?
Damit ihm das gelingt, müsste er erst einmal den Ort finden, an dem die echte blaue Schale verborgen wurde.
Sean ahnt nicht, dass er damit einem der größten Geheimnisse der magischen Zunft auf der Spur ist. Jetzt haben gleich mehrere Vereinigungen ein Interesse daran, ihn zu vernichten.
Doch es tritt jemand in sein Leben, der bereit ist, über sich hinauszuwachsen, um Sean zu helfen.

Auch in diesen Büchern geht es wieder um den Bund der asperischen Magier. Diesmal steht Sean im Mittelpunkt der Bücher. Bei einer seine Missionen gerät Sean in eine geheimnisvolle Villa, aus der es kein Entkommen zu geben scheint. Ihm ist auch völlig unklar wie er dahin gekommen ist und wer hinter dem ganzen steckt. So nach und nach lernt er weitere Bewohner des Hauses kennen und er begreift, dass er ein Geheimnis lösen muss um aus dieser Situation zu entkommen....

Das Buch ist wieder sehr spannend und die Story ist unheimlich gut. Allerdings endet der 1. Band wieder mit einem gewaltigen Cliffhanger. Zum Glück gab es die Fortsetzung schon und so konnte ich schnell weiterlesen.

Ich mag diese Autorin sehr, ihre Ideen sind wirklich genial. Allerdings sind ihre Bücher oft ohne richtiges Ende und es wird sich zeigen ob es Fortsetzungen gibt. Mit diesen beiden Büchern ist wieder eine Geschichte abschlossen. Aber es gibt immer auch Hinweise auf weitere Bücher. So hab ich danach dann ein Buch gelesen, dass die Vorgeschichte der asperischen Magier erzählt. Dieses Buch stelle ich euch demnächst vor.

Wer Fantasy mag und mal was völlig Anderes lesen will wird von diesen Büchern begeistert sein.

Donnerstag, 3. August 2023

Lace in Weiß


Vor einiger Zeit hab ich 2 Knäuel Rallana Tencel Bamboo geschenkt bekommen. Die fühlte sich so gut an, dass ich gleich was nachbestellt habe um eine ausreichende Menge für ein Shirt zu haben. 

Ich hab dann wieder als Basis mein bewährtes Rundpassenshirt gestrickt und das ganz mit der Spitze des Damona Tuchs von Birgit Freyer verschönert.

Das Tuch bietet 2 Varianten für die Abschlussbordüre an, eine schmälere und eine breite. Ich hab die schmale Bordüre an den Ärmeln gearbeitet und am Body die breite Spitze angesetzt.  Die Anleitung für mein Shirt hab ich dokumentiert, wer Lust hat kann sich das gerne hier anschauen: https://www.ravelry.com/projects/LuSyl/sommershirt-in-wei 

Die Anleitung für das Damona Tuch gibt es hier: https://www.ravelry.com/patterns/library/shawl-damona


 Damit beteilige ich mich heute bei Du für dich am Donnerstag ( https://naehfrosch.de/du-fuer-dich-am-donnerstag-267/ ). Schaut doch mal vorbei.

Dienstag, 1. August 2023

doppelreihiges Herrenarmband


Mein Sohn wünschte sich von mir ein doppelreihiges Armband. Das hat er inzwischen auch bekommen. Für Herrenschmuck verwende ich am liebsten Miyuki Delicas oder Toho Treasures, das gibt eine etwas markantere Optik. Herrenschmuck aus Perlen ist gar nicht so einfach.



 

Damit beteilige ich mich am Creativsalat ( https://creativsalat.de/ ). Schaut doch mal vorbei.

Donnerstag, 27. Juli 2023

Cellini in blau


Bei einer Bekannten hab ich diese Art Cellini gesehen. Sie ist diesmal nicht gehäkelt sondern in Herringbone Technik gefädelt.



Der Schwung ist dadurch etwas weicher und wie ich finde auch eleganter.



Passend dazu hab ich dann noch ein Paar Ohrstecker gefädelt, die einen großen Lapizlazulitropfen als Anhänger haben.

Damit beteilige ich mich heute bei du für dich am Donnerstag ( https://naehfrosch.de/du-fuer-dich-am-donnerstag-266/  ). Schaut doch mal vorbei.

Mittwoch, 26. Juli 2023

Buchvorstellung: "Der Tote von Wiltshire" von Kartharine Webb *enthält Werbung*


 

Diesmal hab ich mal wieder einen Krimi, den ich euch vorstellen möchte. Hier der Klappentext:

Vierzehn Jahre ist es her, dass auf dem Anwesen von Professor Ferris ein Mann heimtückisch im Schlaf erstochen wurde – eine grauenvolle Bluttat, die in der pittoresken Grafschaft Wiltshire einiges Aufsehen erweckte. Zwar sorgte Inspector Matthew Lockyer damals für die Verurteilung der Haushälterin Hedy Lambert, doch diese beteuerte stets ihre Unschuld. Als Hedy nun eindringlich um seinen Besuch im Gefängnis bittet, wird Lockyer gemeinsam mit seiner Kollegin Constable Gemma Broad in den Fall zurückkatapultiert. Lockyer und Broad rollen das Verbrechen erneut auf. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf eine Mauer des Schweigens und Zeugen, die alles dafür tun, hinter einer vornehmen Fassade wohlgehütete Geheimnisse zu wahren.

Hier wurde ein sehr sympathisches Ermittlerpaar geschaffen, Inspector Lockyer und seine Kollegin Gemma Broad arbeiten an sogenannten Cold Cases. Fälle, die damals nicht aufgeklärt werden konnten  und die nun mit Hilfe neuer Kriminaltechnik nun vielleicht doch noch gelöst werden können. Eine sehr mühselige Arbeit und kein beliebter Job. Doch Lockyer hat ein nicht uneigennütziges Interesse an dieser Abteilung, auch sein Bruder wurde vor vielen Jahren ermordet und der Schuldige nie gefunden. 

Diesmal ist es jedoch anders. Inspector Lockyer bekommt einen Anruf aus dem Gefängnis. Hedy Lambert sitzt seit vielen Jahren im Gefängnis, obwohl sie stets behauptet hat, die Tat nicht begangen zu haben. Doch Lockyer war damals unerfahren und sehr darauf erpicht, möglichst schnell den Fall zu lösen.... Als Hedy ihn nun bittet, den Fall neu aufzurollen, weil sich nun neue Möglichkeiten ergeben haben ist er zuerst nicht begeistert. Aber er fühlt sich auch ein bisschen schuldbewusst, weil der damals sehr einseitig ermittelt hatte und stolz drauf war, schnell einen Täter präsentieren zu können. Natürlich ist auch seine Vorgesetzte, die damals auch mit von der Partie war, nicht begeistert. Als sich aber bereits bei der ersten Laboruntersuchung Neuigkeiten ergeben, stimmt sie der Wiederaufnahme der Ermittlung zu. Auch  Gemma  wühlt sich in die Akten und so nach und nach kommen einige Dinge zum Vorschein, die damals übersehen wurden. Aber wird dadurch der Verdacht erhärtet und kann Hedy rehabilitiert werden?

Ich hab das Buch sehr gerne gelesen. Man kann sich sehr gut in den Inspector hinein fühlen, der hat nicht nur mit seiner vorschnellen Arbeit von damals zu kämpfen, auch der Fall seines Bruders lässt ihn und seine Eltern nicht los...

Ein sehr guter Krimi, der ganz ohne blutrünstige Szenen auskommt, sehr empfehlenswert. 

Das Buch wurde mir vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Dafür sage ich herzlichen Dank. 

Freitag, 14. Juli 2023

Buchvorstellung: "Tod im Stroh" von Susanne Oswald


 Zwischendurch lese ich die Bücher von Susanne Oswald ganz gern, besonders mag ich den kleinen Strickladen in den Highlands. Nun hab ich mal einen Krimi probiert. Der Klappentext lautet so:

Mia will die Zelte in der Stadt abbrechen und im Haus ihrer Großmutter mitten im Schwarzwald neu beginnen. Dass sie allerdings gleich am ersten Abend ihres neuen Lebens gemeinsam mit ihrer besten Freundin Chrissi bei Nacht und Nebel einen völlig verwahrlosten struppigen Esel klaut und anschließend in ihrer Scheune über eine Leiche stolpert, gehört natürlich nicht zum Plan. Was soll sie jetzt tun? Auf keinen Fall kann sie als Eseldiebin die Polizei rufen, und so beschließen Mia und Chrissi, es selbst in die Hand zu nehmen und auf eigene Faust herauszufinden, wer der Tote ist und warum er ausgerechnet in ihrer Scheune gestorben ist.

Ich muss gestehen, dieses Buch hat mich von Anfang an geärgert. Mia erwischt ihren Freund in flagranti und beendet die Beziehung. Leider wohnt sie in seiner Wohnung und muss daher Hals über Kopf ausziehen. wie gut, dass da das geerbte Haus der Oma im Schwarzwald bereit steht...

Leider ist das Buch weder als Schnulze noch als Krimi tauglich. Es ist eher ein Slapstick Roman... Ich hab es fertig gelesen, ein weiterer Krimi von Susanne Oswald kommt mir sicher nicht mehr ins Haus.

Donnerstag, 6. Juli 2023

Sommershirt aus Farbverlaufswolle


Ich bin ganz verliebt in die Farbverlaufsbobbel von Hobbii.de. Hier habe ich einen Twister verstrickt, der aus 55 % Baumwolle und 45 % Polyacryl besteht. Noch lieber mag ich allerdings die Sultan deluxe aus reiner Baumwolle. Die Knäuel haben 250 g mit 1000 m LL, das reicht genau für 1 Pullover in meiner Größe. Das Schöne an den Knäueln ist, dass sie verzwirnt sind, es strickt sich leichter und zieht auch nicht so schnell Fädchen.



In meinem Ravelry Projekt hab ich die Anleitung notiert, falls jemand Interesse daran hat. https://www.ravelry.com/projects/LuSyl/sommershirt-3



 

Natürlich wollte Leni auch wieder mit aufs Foto.

Damit beteilige ich mich heute bei du für dich am Donnerstag. https://naehfrosch.de/tag/du-fuer-dich-am-donnerstag/ Schaut doch mal vorbei.

Mittwoch, 5. Juli 2023

Buchvorstellung: "Zwischen Welten" von Julie Zeh und Simon Urban *enthält Werbung*


 

Dieses Buch hab ich ganz zufällig entdeckt. Hier der Klappentext:

Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig.

Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung DER BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. Aus den unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden. Stefan versucht bei seiner Zeitung, durch engagierte journalistische Projekte den Klimawandel zu bekämpfen. Theresa steht mit ihrem Bio-Milchhof vor Herausforderungen, die sie an den Rand ihrer Kraft bringen.

Die beiden beschließen, noch einmal von vorne anzufangen, sich per E-Mail und WhatsApp gegenseitig aus ihren Welten zu erzählen. Doch während sie einander näherkommen, geraten sie immer wieder in einen hitzigen Schlagabtausch um polarisierende Fragen wie Klimapolitik, Gendersprache und Rassismusvorwürfe. Ist heute wirklich jeder und jede gezwungen, eine Seite zu wählen? Oder gibt es noch Gemeinsamkeiten zwischen den Welten? Und können Freundschaft und Liebe die Kluft überbrücken?

Hier treffen zwei Menschen aufeinander die so verschieden sind wie nur möglich. Während ihres Studiums haben sie sich eine WG geteilt und alle Themen immer ausdiskutiert. Als Theresas Vater dann krank wurde ging sie Hals über Kopf zurück in die alte Heimat um den Bauernhof ihres Vaters zu übernehmen. Seitdem kämpft sie ums Überleben. Dies gesetzlichen Bestimmungen machen es ihr nicht leicht, den Hof rentabel zu bewirtschaften. Doch nicht nur ihre Familie sondern auch die ihrer Mitarbeiter sind abhängig von der Arbeitsstelle und dem Verdienst. ..

Stefan hat währenddessen Karriere gemacht und ist stellverstretender Chefredakteur einer großen Zeitschrift. Mit seinem Idealismus möchte der mit Hilfe des Journalismus die Menschen aufrütteln und Themen in der Vordergrund rücken die ihm wichtig sind. Das betrifft die Klimakatastrophe genauso wie die Gleichbehandlung aller Menschen . 

Als sich die beiden in Hamburg zufällig über den Weg laufen kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung. Doch die beiden wollen ihre gemeinsame Vergangenheit nicht einfach über Bord werfen und beschließen über Whats App und E-Mails in Kontakt zu bleiben.

Und so tauschen sie sich nun in kurzen und langen Nachrichten aus, tauchen ein in die unverständliche Welt der jeweils anderen. 

Ihre Diskussionen drehen sich um sämtliche aktuellen Themen. So möchte Stefan eine Extraausgabe der Zeitschrift zum Thema Klimawandel machen, doch  davon muss er auch seine Chefredakteur erstmal überzeugen. Auch die Kollegen sind nicht alle seiner Meinung. Als es dann dazu kommt wird auch Stefans Position in Frage gestellt, womit er überhaupt nicht gerechnet hat. Theresa erzählt von ihrem Kampf, den Hof zu erhalten. Ihre täglich Arbeitszeit lässt keinen Raum mehr für ihre Familie und so steht auch ihre Ehe kurz vor dem Ende. Stefan dagegen ist Single, aber nicht unbedingt glücklich damit....

So reiben sie sich aneinander und fragen sich oft selber, wozu sie sich diesen Austausch antun. Doch sie kommen sich auch näher und versuchen Verständnis für den anderen aufzubringen.

Aber gibt es in unserer Welt nur noch schwarz und weiß?

Ich muss gestehen, dass ich mich deutlich mehr zu Theresa hingezogen fühle. Auch mich nerven die Aktionen der Klimaaktivisten, die aus meiner Sicht nur Verärgerung bringen aber zu nichts führen.

Ich finde gendern doof, Frauen werden nicht gleichberechtigter behandelt wenn noch eine Endung angehängt wird. Die wirklichen Probleme liegen wo anders..

Ja. ich hab das Buch mit großem Interesse gelesen. Ich fand es spannend, auch wenn mich beide Seiten manchmal genervt haben. Es ist insgesamt ein sehr außergewöhnliches Buch und hebt sich wirklich positiv aus der Masse der Bücher hervor.

Ich danke dem Verlag der mir das Buch kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt hat. Meine Rezension wurde dadurch nicht beeinflusst. 

Dienstag, 4. Juli 2023

"Bernies Theorie" heißt mein neuer Pullover


Bei "Bernies Theorie" hat mich der Ausschnitt sofort angesprochen. Ich mag es, wenn Ausschnitte weiter sind und der hier hat das gewisse Etwas. Die Anleitung gibt es hier: https://www.ravelry.com/patterns/library/bernies-theorie-sweater



Und dann kam von Holst noch neue Wolle auf den Markt. Die Haya besteht aus 70 % Alpaka, 20 % Seide und 10 % Yak. Sie hat eine LL von 183 m/50 g. Ich hab sie mit Nadelstärke 2,5 verstrickt. 

Zum Stricken war sie sehr angenehm. Übers Tragen kann ich noch nicht viel sagen, weil es mir bisher für diesen Pulli zu warm war. Leider ist sie dicker als die Noble, die ja aus dem Programm genommen wurde. Ein Ersatz dafür ist die Haya sicher nicht. 



 Insgesamt bin ich mit dem Pullover aber sehr zufrieden, Der Ausschnitt bringt auch Schmuck sehr schön zur Geltung.

Damit beteilige ich mich am Creativsalat ( https://creativsalat.de/ ) . Schaut doch mal vorbei.

Montag, 26. Juni 2023

Buchvorstellung: "Grande Amore" von Stefanie Mertens *enthält Werbung*


 

Bücher deren Handlung in der neueren Geschichte spielen lese ich grad sehr gern. Und so bin ich auch zu diesem Buch gekommen. Der Klappentext lautet so:

Nachdem Katharina den Großteil ihrer Familie bei einem tragischen Unfall verloren hat, ist sie am Boden zerstört. Bis sie Luciano trifft. Der junge Italiener ist gerade als Gastarbeiter nach Bonn gekommen und von der selbstbewussten Katharina fasziniert. Eine Frau wie sie hat er noch nie getroffen. Und auch Katharina verliebt sich sofort. Schritt für Schritt nähern sich die beiden einander an. Doch die Sprachbarriere, die kulturellen Unterschiede und vor allem die Vorurteile um sie herum stehen ihnen im Weg. Katharinas Umfeld und Lucianos Familie tun alles, um diese Liebe zu verhindern. Eine Deutsche und ein Italiener? Ein Skandal! Also müssen sie kämpfen – für sich, für ihre Liebe, für ihre Zukunft.

Nach dem tragischen Tod ihres Vaters und ihres Verlobten führt Katharina das Weingut selbständig weiter. Leider wird sie da von den Männer nicht sehr ernst genommen und so werden die Umsätze immer geringer. Ihre Mutter sieht 2 Möglichkeiten, entweder das Weingut verkaufen, oder Katharina muss heiraten.

Da begegnet Katharine im Weinberg einem jungen Mann. Wie es sich herausstellt ist er hier um seinem Onkel. der eine Eisdiele betreibt zu helfen. Dann möchte er wieder in seine sizilianische Heimat zurück. Doch beide trifft die Liebe wie der Blitz. Luciano ist sich sofort sicher, das Katharine seine Seelenverwandte ist. Katharinas Mutter ist mit ihrer Schwester auf Kur gefahren und so kann sich Katharina heimlich in der Jagdhütte ihres Vaters mit ihrem Geliebten treffen. Aber kann es eine Zukunft für sie beide geben? Luciano hat in Sizilien seine Arbeit verloren und da dort große Arbeitslosigkeit herrscht schaut es für ihn nicht gut. Zudem lebt die Familie in bescheidenen Verhältnissen und das kleine Weingut wirft gerade genug für seinen Bruder mit Familie ab. Der Gedanke, nach Deutschland zu gehen ist ihm erst sehr fremd. Zumal seine Mutter, die Patrona der Familie, völlig dagegen ist. Und noch mehr ist sie gegen eine deutsche Ehefrau. Schließlich waren die Deutschen im Krieg Feinde...

Auch Katharinas Mutter findet die Idee, einen Italiener zu heiraten völlig absurd....

Trotz aller Widrigkeiten fühlen sich die beiden aber stets verbunden und können sich nicht vergessen...

Ich gebe zu, das ist einfach ein richtig schöner Liebesroman. Viel Hintergrund hat er nicht, aber es macht Spaß, das Buch zu lesen. Vielleicht braucht ihr noch Urlaubslektüre? Dann würde ich dieses Buch empfehlen. Auch wenn man erst nach den 50er Jahren geboren ist kann man sich das Lebensgefühl dieser Zeit gut vorstellen. Nicht nur die Leichtigkeit der swinging 50ths, sondern auch die schwierige Situation der Frauen in der Gesellschaft. 

Dieses Buch wurde mir vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Dafür sage ich herzlichen Dank. Meine Rezension wurde dadurch nicht beeinflusst.

Mittwoch, 21. Juni 2023

Buchvorstellung: "Zum Kaffee bei Mr. Dalton - Die asperischen Magier Band 1 - 5" von Lilly Labord


Diese Buchreihe hat meine Tochter entdeckt und mir empfohlen. Der Klappentext von  Band 1 lautet so:

Auf der Suche nach einer neuen Stelle lernt Holly den geheimnisvollen Mr. Dalton kennen. Er kann nicht nur Kaffeekannen schweben lassen, sondern offenbar wirkliche, echte Magie wirken. In seinem Auftrag beginnt Holly, Menschen in Notlagen zu helfen. Aber worum geht es dabei wirklich? Warum zeigt sich Mr. Dalton niemandem, sondern schickt Holly? Als sie das begreift, ist sie bereits in eine gefährliche Auseinandersetzung zwischen Magiern verwickelt. Und dann nimmt sie zum ersten Mal in ihrem Leben einen Zauberstab in die Hand!
Der Beginn einer zauberhaften Serie voll dunkler Magie, Verrat, aber auch unverbrüchlicher Freundschaft, gefährlicher Liebe und wahrem Mut


Band 2:

Die magische Saga geht weiter!
Nachdem Holly von Mr. Dalton in die Welt der Magie eingeführt wurde, hat sich ihr Leben vollkommen verändert.
Sie ist nun Mitglied eines geheimen Bundes, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen vor den Schatten der Anderwelt zu beschützen. Ein Magier ist zu ihrem Lehrmeister berufen worden, damit sie lernt, ihre gefährliche magische Gabe zu beherrschen. Doch für sie zählt zunächst nur eins: Mr. Dalton zu retten!
Dazu muss sie mit Daniel und Scott nach Irland reisen, um den mächtigen weißen Zauberer Talaith zu finden. Doch dort treffen sie auf ein Mitglied des Rates - eine Begegnung, die den Lauf der Ereignisse vollkommen verändern wird.



Band 3:

Holly beginnt endlich ihre Ausbildung, um Menschen in magischen Notlagen helfen zu können. Doch nun setzt der Rat seine Beschlüsse um. Die Duldung für Magier der Grauzone verfällt. Da nicht jeder den dunklen Künsten abschwören will, beginnt jetzt die eigentliche Auseinandersetzung zwischen Schwarz und Weiß. Dabei geraten die Asperischen Magier unter Aelfric Daltons Führung schnell zwischen alle Stühle und müssen feststellen, dass dem Rat jedes Mittel recht ist, um Abweichler auszuschalten. Aber nicht nur magische Organisationen setzen den Mitgliedern des Bundes zu: Familienangelegenheiten werden potentiell tödlich und das nicht nur für Holly.


Band 4:

Holly ist entschlossen, endlich Kontrolle über die Magie zu erlangen und ihr Mentor Daniel scheut keinen Trick, um lange unterdrückte Fähigkeiten zum Vorschein zu bringen.
Um zu verstehen, wer ihr diese Fähigkeiten damals genommen hat, erzwingt sie die Aussprache mit ihrer Schwester Nina.
Leider wird dieses Gespräch eine Katastrophe und ehe Holly das Gehörte verarbeiten kann, beginnt ein gnadenloser Kampf zwischen Rat und PRISMA.



Band 5:

Der abschließende Band der fünfteiligen Saga um die Magierin Holly Miller:
Nun muss sich zeigen, ob Holly bei ihrem Lehrmeister Daniel Bane genügend gelernt hat, denn es stehen allesentscheidende Auseinandersetzungen und schwierige Aufgaben bevor. Findet sie jetzt nicht heraus, wer ihre Eltern getötet hat, wird sie es vielleicht nie mehr erfahren. Und auch, was Michael bezweckt, muss endlich ans Licht kommen. Zusammen mit Aelfric Dalton und den Asperischen Magiern setzt Holly alles daran, die magische Welt vor dem Untergang zu bewahren. Nur wie soll sie gleichzeitig dafür sorgen, dass Ninas Kinder sicher aus der Anderwelt zurückkehren? Eines steht in jedem Fall fest: Es werden schicksalshafte Tage, die für einige einschneidende Veränderungen bringen werden!


Heute stelle ich euch also eine ganz Buchreihe vor. Das liegt hauptsächlich daran, dass es in der Handlung eigentlich nahtlos weiter geht. 

In diesen Büchern wird eine völlig neue Zaubererwelt eröffnet. In London gibt es verschiedene Magiergruppierungen, eine davon sind die asperischen Magier. Ihr Bund besteht aus weißen, grauen  und schwarzen Magiern. Ihre Aufgabe ist es Menschen mit Problemen und diese Probleme mittels Magie zu lösen. Holly weiß von dieser ganzen Welt nichts. Sie lebt in London in einem Mehrfamilienhaus und hat da die Kinder ihrer Schwester betreut, die monatelang bei Ausgrabungen in Ägypten war. Wieder zurück hat sie die Kinder wieder zu sich genommen und Holly muss sich überlegen, wie sie ihr weiteres Leben gestalten will. Im Haus lebt auch Mr. Dalton. ein ruhiger Mensch, den kein Hausbewohner näher kennt. Eines Tages wird Holly zu ihm gerufen und damit öffnet sich für sie die Welt der Magie. Denn Mr. Dalton wurde angegriffen und braucht Holly um seine Aufgaben zu lösen. Da er bereit ist gut zu zahlen, stimmt Holly dieser Zusammenarbeit zu. Jedes mal wenn sie zu Mr. Dalton gerufen wird serviert er ihr Kaffee hund Kuchen, aber immer agieren die Gegenstände selbstständig. Holly bekommt Mr. Dalton nicht zu Gesicht, kann nur mit ihm sprechen. Schnell wird klar, dass Holly Gefallen an den Aufgaben hat und diese auch stets vollständig lösen kann. Und bald wird ihr klar, dass sie auch magische Kräfte hat.....

Ich könnte jetzt natürlich endlos weiter erzählen, aber ich will nicht spoilern. Diese Reihe ist für mich mal wieder was ganz Besonderes. So wie ich damals von Harry Potter begeistert war spricht mich auch diese Serie an. Der Ansatz ist ein völlig anderer, die Ideen sind neu und die Geschichte entwickelt einen unheimlichen Sog. 

Lest die Bücher, taucht ein, in diese magische Welt, ihr werdet es nicht bereuen.

Inzwischen gibt es weitere Bücher rund um die asperischen Magier. Ich werde dann auch davon berichten.
 

Dienstag, 20. Juni 2023

Feiner Schmuck in gelb


 

Mit diesem feinen Schmuckset möchte ich eine liebe Strickbekannte die bisher kaum Schmuck trägt zur Schmuckträgerin aus Überzeugung machen. Es ist doch fein, wenn sich Kleidung und Schmuck perfekt ergänzen.

Damit beteilige ich mich heute am Creativsalat ( https://creativsalat.de/ ) und bei Handmade on Tuesday ( https://handmadeontuesday.blogspot.com/2023/06/handmade-on-tuesday-217.html ). Schaut doch mal vorbei.

Dienstag, 13. Juni 2023

Heuschrecke mal anders


 

Diesmal hatten wir im Porzellanmalkurs das Thema Insekten. Ich hab mir eine Platte ausgesucht, die zu meinem Geschirr passt und hab eine sehr fein gemusterte Riesenheuschrecke darauf platziert. Die Blumen bringen die Verbindung zum restlichen Service.

Damit beteilige ich mich am Creativsalat ( https://creativsalat.de/ ) und bei Handmade on Tuesday ( https://handmadeontuesday.blogspot.com/2023/06/handmade-on-tuesday-217.html ). Schaut doch mal vorbei.

Donnerstag, 1. Juni 2023

Rauchquarz trifft Herringbone


Schon vor mehr als 25 Jahren hab ich im Goldschmiedekurs diesen Rauchquarz gefasst. Beim letzten Überarbeiten hab ich dann versehentlich eine Facette des Steins verkratzt - untragbar. So lag der Stein nun jahrelang im Kästchen. 

Nun hat mir Julia mit viel Geduld den Stein wieder poliert. Ich freu mich wie Bolle. Damals wollte ich ihn an eine 3reihige Bergkristallkette hängen, das wäre mir heute zu bieder. 

Deshalb hab ich eine schlichte Herringbone Kette dazu gefädelt.



 Und damit beteilige ich mich bei Du für dich am Donnerstag ( https://naehfrosch.de/du-fuer-dich-am-donnerstag-258/ ). Schaut doch mal vorbei.

Mittwoch, 31. Mai 2023

Buchvorstellung: "Mord im Mumienschrein" von Emma Goodwyn * enthält Werbung*


 

Auch diesmal wurde ich von Emma Goodwyn eingeladen, ihr neuestes Buch vorab zu lesen.  Dafür sage ich herzlichen Dank. Die Reihe um Yeoman Warder John McKenzie verfolge ich seit dem 1. Bank mit großem Interesse.

Diesmal lauter der Klappentext so:

Sommer 2016: Nicht nur für Großbritannien eine aufreibende Zeit. Während der Großteil seiner Familie ausgeflogen ist, sitzt Beefeater John Mackenzie in London fest und hat zu kämpfen, seinen Alltag zwischen aufmüpfigen Raben, unzähligen Touristenführungen durch den Tower und seiner Fernbeziehung mit Pauline Murray zu bewältigen.
Als in einem Sarkophag im Britischen Museum eine ganz und gar nicht antike Leiche entdeckt wird, sträubt er sich dagegen, in die Ermittlungen hineingezogen zu werden. Doch dann geschieht eine zweite Attacke. Unversehens entwickelt sich der Fall doch zu einem sehr persönlichen.

Noch immer führen John und Pauline eine Fernbeziehung, da sind gemeinsame Zeiten Gold wert. Bei einem gemütlichen Abendessen treffen sie sich wieder einmal mit dem befreundeten Paar, das sie auf ihrer Ägypten Reise kennengelernt hatten. Doch auch diesmal wundern sich die beiden wieder, wie die feinsinnige und freundliche Luise an diesen Ehemann geraten ist.  Doch der Abend geht zu Ende und auch Pauline muss wieder abreisen.

Doch schon bald erhält sie einen verzweifelten Hilfeanruf ihrer Freundin Luise, die in einem Sarkophag im Museum eine Leiche entdeckt hat. Pauline bittet John sich um Luise zu kümmern, da er ja ein erfahrener Psychologe ist. John hilft Luise, ihre Aussage bei der Polizei zu machen und ist ganz erstaunt, auf was für einen aufgeschlossenen und freundlichen Ermittler er diesmal trifft. Dieser wurde neu nach London versetzt und ist mit den Gepflogenheiten der Großstadt und mit den Ränkespielen unter den Kollegen noch nicht vertraut.  Luise möchte unbedingt wissen, was im Museum passiert ist und versucht auf eigenen Faust zu ermitteln, doch dann wird auch sie überfallen und landet schwer verletzt im Krankenhaus.

So fühlen sich nun John und Pauline doch aufgerufen, auf eigenen Faust und als Unterstützung für die Polizei zu ermitteln. .....

Dieser Band spielt in der Zeit um die Abstimmung über den Brexit. Allerdings wird auf dieses Thema nicht sehr weit eingegangen.  Der Fall hat mir beim Lesen wieder viel Spaß gemacht, auch wenn ich es schade fand, dass diesmal weder Renie noch Simon richtig involviert waren. Renies aberwitzige Ideen und Simons Arroganz peppen die Bücher immer auf. 

Bisher gab es auch immer ein Hauptthema, das im Hintergrund recht ausführlich behandelt wurde. Das kommt beim Brexit etwas zu kurz.

Trotzdem kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen und finde es schade, dass es schon wieder zu Ende ist. Ich bin gespannt auf den nächsten Band. Wer die Reihe nicht kennt, sollte unbedingt beim 1. Band beginnen, auch wenn jeder Krimi an sich abgeschlossen ist. 

Das Buch erscheint offiziell am 1. Juni und ich wünschen ihm und der Autorin viel Erfolg. 

Dienstag, 30. Mai 2023

Lange Kette mit Kugeln


 Für meine Freundin Eva hab ich diese lange Kette zum Geburtstag gehäkelt. An den Enden befinden sich Häkelkugeln die noch zusätzliche befädelt wurden.

Damit beteilige ich mich heute am Creativsalat ( https://creativsalat.de/ ) und bei Handmade on Tuesday ( https://handmadeontuesday.blogspot.com/2023/05/handmade-on-tuesday-216.html ). Schaut doch mal vorbei.

Dienstag, 23. Mai 2023

Partnerarmbänder zur Hochzeit


Vor Kurzem waren wir zur Hochzeit von Tanzfreunden eingeladen. Die beiden tragen sehr gerne Partnerlook. Da hatte ich die Idee, ihnen Partnerarmbänder zu machen. Sie sollten offensichtlich zusammen gehören, sich aber dennoch unterscheiden.



 So habe ich mich für schlichtes Schwarz mit Edelstahlverschlüssen entschieden und beim Damenarmband noch Glasschliffperlen und Silberrocailles mit eingearbeitet.

Damit beteilige ich mich am Creativsalat ( https://creativsalat.de/ ) und bei Handmade on Tuesday ( https://handmadeontuesday.blogspot.com/2023/05/handmade-on-tuesday-216.html ). Schaut doch mal vorbei.

Montag, 22. Mai 2023

Buchvorstellung: "Aufruhr um die Schweinefleischpasteten" von Steve Higgs


 


Auf dieses Buch wurde ich durch eine Werbung aufmerksam. Da ich selber sehr gern koche und auch Krimis mag hatte ich gleich Lust das zu lesen. Hier der Klappentext:

Als ein pensionierter Kriminalhauptkommissar eine kulinarische Reise über die Britischen Inseln unternimmt, hofft er, dort schmackhafte Leckereien zu finden ...

... stattdessen findet er in den Zutaten für seine Schweinefleischpastete einen Hinweis auf ein Verbrechen.

Sein Hund Rex Harrison, ein ehemaliger Polizeihund, der wegen seines schlechten Benehmens entlassen wurde, kann nicht begreifen, weshalb die Menschen so große Schwierigkeiten mit der Lösung des Rätsels haben. Er kann die Antwort schon riechen - sie liegt direkt vor ihren Nasen.

Er hilft seinem Menschen und der jugendlichen Tochter der Geschäftsinhaberin, während das Trio versucht, das Geschäft vor der Schließung zu bewahren. Ist der rivalisierende Schweinepastetenladen auf der anderen Straßenseite verantwortlich? Oder steckt etwas viel Schlimmeres dahinter?

Eines ist sicher: Was als kleiner Spaß begann, wird von Stunde zu Stunde tödlicher und es wäre besser, wenn sie schnell herausfänden, was der Hund bereits weiß, sonst könnte es für sie alle das Ende bedeuten.

’Diese Serie hat alles, was ich mir von einer Story und einer Serie wünsche ... Humor, Spannung und schillernde Charaktere. Es ist eine meiner absoluten Lieblingsserien.'

Diese Buchserie verzichtet auf Schimpfwörter und grafische Beschreibungen von Gewalt oder Aktivitäten im Schlafzimmer.


Alan ist ein pensionierter Kommissar, dem es zu Hause langweilig ist. Seine Frau ist gestorben und er vermisst die gute Küche seiner Frau. So kommt er auf die Idee, eine Reise durch England zu machen, auf den Spuren all seiner Lieblingsgerichte. Dabei begleitet ihn sein Hund, der als ehemaliger Polizeihund viel Erfahrung bei der Aufklärung von Verbrechen hat. 

Doch gleich bei seinem 1. Stopp muss der Kochkurs abgebrochen werden, weil im vorbereiteten Fleisch für die Pasteten ein abgetrennter Finger gefunden wird. Der Kommissar möchte nun dafür sorgen, dass der Fall schnell gelöst wird, damit der Kurz fortgesetzt werden kann..

Das klang eigentlich alles ganz interessant und unterhaltsam. Leider ist das Buch extrem schlecht übersetzt, die Charaktere sind völlig klischeehaft und der Fall sehr konstruiert.  Meine Hoffnung, Einblick in die englische Küche zu bekommen, hat sich auch nicht erfüllt. 

Wirklich nett ist nur, dass man die Gedanken des Hundes lesen kann.... Er ist seinen Menschen immer ein paar Schritte voraus.

Das Buch ist der Beginn einer Serie, die ich bestimmt nicht weiterlesen werde. Schade, da hätte man was draus machen können.

Donnerstag, 18. Mai 2023

Jacke "Highlight"


  In einer Strickzeitschrift hab ich diese Jacke gesehen und mich sofort verliebt. Ich hatte noch Wolle von Ice Yarns da, 100 % Wolle mit 350 m LL/100 g. Das ist ein Dochtgarn, das sehr volumig wird beim Verstricken. Die Jacke wird unheimlich flauschig und dick, wiegt aber nur 350 g. 

Das Zopfmuster gefällt mit hervorragend. Leider sitzen die Ärmel nicht gut, die Armkugel war nicht gut berechnet. Auftrennen ist bei diesem Material leider unmöglich. Aber ich habe vor, das etwas Abzunähen und dann innen zu verfilzen und weg zu schneiden.

Damit beteilige ich mich  heute  bei Du für Dich am Donnerstag ( https://naehfrosch.de/du-fuer-dich-am-donnerstag-256/ ). Schaut doch mal vorbei. 

Dienstag, 16. Mai 2023

Glasperlen treffen auf Edelsteine


 Die Grundlage dieser Kette ist eine spiral rope. Zusätzlich verziert habe ich sie dann mit Glasschliffperlen, Süßwasserperlen, Korallen- und Türkiskugeln.


Damit beteilige ich mich heute am Creativsalat ( https://creativsalat.de/ ) und bei Handmade on Tuesday ( https://handmadeontuesday.blogspot.com/2023/05/handmade-on-tuesday-216.html ). Schaut doch mal vorbei.

Dienstag, 9. Mai 2023

edler Häkelschmuck - Frühling lässt grüßen


Passend zum Frühling hab ich ein Set gehäkelt. Veredelt werden die Häkelstränge durch die Silberverschlüsse mit Peridotsteinen. Am Armband die etwas kleiner Version,



bei der Kette eine größere Version. So wird der Verschluss zum Hingucker am Schmuckstück.




Damit beteilige ich mich heute am Creativsalat ( https://creativsalat.de/  ) und bei Handmade on Tuesday ( https://handmadeontuesday.blogspot.com/2023/05/handmade-on-tuesday-216.html ). Schaut doch mal vorbei.

Dienstag, 2. Mai 2023

Buchvorstellung: "Der Widersacher: Der 13. Paladin Finaler Band" von Torsten Weitze


 

Mit großem Vergnügen habe ich die Reihe um Ahren, den 13. Paladin gelesen. Schon vom 1. Band an ging es darum, die Paladine zu finden und für den letzten Kampf gegen den Widersacher vorzubereiten. Nun ist der letzte Band da und der Klappentext lautet so:

Ahrens gewaltige Aufgabe, die dreizehn Paladine zu vereinen, ist nach einer jahrelangen, hindernisreichen Reise endlich beendet. Nun bleibt ihm und seinen Gefährten nur noch eins zu tun: die Streiter der Götter und die Armeen der freien Völker Joraths bei ihrem Sturm auf die Obsidianfeste anzuführen. Doch der Widersacher hat eigene Pläne, um seine Erzfeinde zu Fall zu bringen, bevor sie ihn hinter dem hohen Mauern der Feste und inmitten seiner Horden erreichen können, und einer dieser Pläne ist eine Falle, die seit Jahrhunderten darauf wartet, zuzuschnappen…

Bei jedem Band dachte ich mir, es könnte doch nichts Neues mehr kommen und doch gab es jedes mal andere Aufgaben zu lösen und Abenteuer zu bestehen. Nun kommt es also zum finalen Kampf.  Ich war wirklich sehr gespannt, wie Torsten Weitze diese Reihe zu einem Ende bringen würde. Und ich muss sagen, das Konzept war von Anfang an sehr stimmig und auch das Ende gut geplant. 

Bevor es zum letzten Kampf kommt müssen Ahren und seine Gefährten aber noch eine letzte Aufgabe lösen. Eine Aufgabe, die vom Widersacher als Falle gestellt worden war, die aber große Hilfe bringen kann...

Ich möchte nicht zu viel verraten, das Buch ist wirklich ein phänomenaler Abschluss, auch wenn ich sagen muss, dass es zum Ende doch sehr blutrünstig wurde und Heerscharen dabei zu Tode kommen. Das Ende ist dann doch etwas "blumig"..... 

Wer Phantasie mag sollte wirklich die ganze Reihe lesen. Der 1. Band erschien mir noch etwas langweilig, doch die Reihe steigert sich schnell bis zu diesem fulminanten Ende.

Freitag, 28. April 2023

Blumen zum Hochzeitstag


Auch dieses Jahr hab ich zum Hochzeitstag wieder einen herrlichen Blumenstrauß bekommen.

Dieser Mix aus Frühlingsblumen und Rosen in diesen herrlichen Farben macht einfach gute Laune,  wenn es draußen so trüb ist. 



 

Donnerstag, 27. April 2023

sculpt


Schon im letzten Jahr hatte ich dieses aufwendige Modell begonnen. Dann musste es aber längere Zeit ruhen, weil uns der Stress so überrollt hat, dass ich nebenbei keine Lust mehr hatte, mich auf dieses aufwendige Muster zu konzentrieren.



Umso mehr hab ich mich dann gefreut, dass ich Anfang des Jahres endlich daran weiter arbeiten konnte. Die Anleitung für den Sculpt gibt es hier ( https://www.ravelry.com/patterns/library/sculpt ). Gestrickt habe ich mit Nadelstärke 2 aus der softlamb von ruppert Garne ( https://www.ruppertgarne.de/p/ruppert-soft-lamb ). Das Material hat eine LL von 425m/50 g, so dass der Pullover ein echtes Leichtgewicht geworden ist.  Das Passenmuster erfordert wirklich sehr viel Konzentration und besteht quasi nur aus Verzopfungen. Der glatt rechte Teil ging dafür umso flotter voran.



 

Leider wurde von der Shopinhaberin die Schließung angekündigt. Die Wolle finde ich einfach wunderschön, weich und fein wie ich es mag. Da musste ich doch gleich noch einen Stash erweitern.


Damit beteilige ich mich heute bei Du für Dich am Donnerstag ( https://naehfrosch.de/du-fuer-dich-am-donnerstag-253/ ). Schaut doch mal vorbei. 

Dienstag, 25. April 2023

Korallen und mehr...


 Ich hab mal wieder eine meiner beliebten Materialmixketten gemacht. Hier verbinden sich Korallen und Rosenquarz mit vergoldeten Silberkugeln und Häkelkugeln. Der Verschluss ist ein Kugelmagnet aus vergoldetem Silber.

Damit beteilige ich mich heut am Creativsalat ( https://creativsalat.de/ ) und bei Handmade on Tuesday ( https://handmadeontuesday.blogspot.com/2023/04/handmade-on-tuesday-215.html ). Schaut doch mal vorbei.

Sonntag, 23. April 2023

Buchvorstellung: "Fräulein Wünsche und die Wunder ihrer Zeit" von Juliane Michel *enthält Werbung*


 

Nach der Serie um Minna, Hanne und Romy bin ich dann auf "Fräulein Wünsche" gestoßen.  Hier der Klappentext:


Frankfurt, 1950: Zwischen den Trümmern ist der Wiederaufbau der Stadt in vollem Gange. Nach der Flucht aus Leipzig will sich auch Karin Wünsches Familie hier eine neue Existenz aufbauen. Die 20-jährige liebt Bücher und Geschichten und träumt von der großen weiten Welt. Als sie sich in den afroamerikanischen GI Billy verliebt, schwebt sie im siebten Himmel. Doch dann muss Billy zurück in die USA, und Karin macht eine Entdeckung, die ihr Leben auf einen Schlag verändert: Sie ist schwanger! Und sie ahnt, dass das Leben für die Mutter eines Besatzerkindes nicht leicht sein wird. Aber sie will kämpfen. Für sich und ihr Kind.

Familie Wünsche hat schon seit Generationen ein Buchhandlung in Leipzig betrieben. Und wie auch ihr Vater möchte Karin Buchhändlerin werden. Ein Leben in Ostdeutschland kann sich die Familie aber nicht mehr vorstellen und so flieht die Familie nach Frankfurt. Zwischen den Trümmern werden Buden aufgebaut, die als Überganglösung für Geschäfte dienen sollen bis der Wiederaufbau beendet ist. Karins Vater kann in einer dieser Behelfsläden eine Buchhandlung aufbauen. Karin findet einen Ausbildungsplatz in einer andere Buchhandlung und in ihrer Freizeit hilft sie im Geschäft ihres Vaters. 

Dort begegnet sie auch Billy. Und nach weiteren mehr oder weniger zufälligen Treffen werden die beiden ein Paar. Für Karin ist es unbegreiflich, dass sie dafür schief angesehen wird und als Flittchen bezeichnet wird. Doch Karin glaubt an ihre Zukunft mit dem schwarzen GI. Von den Schwierigkeiten, die Billy in Amerika hat hat sie keine Ahnung.

Bald stellt sie dann fest, dass sie schwanger ist und es zeichnet sich ab, dass der Kontakt zu Billy abgebrochen ist. Mit viel Liebe und Engagement und der Unterstützung ihrer Eltern erzieht sie ihre Tochter, die es als Mischlingskind auch sehr schwer hat. Als ihr Vater stirbt, fällt die Vormundschaft für ihre Tochter ans Jugendamt. Karin lernt einen jungen Mann kennen, der sie auch mit Kind akzeptiert, aber eine heimliches Treffen wird von einem Hausbewohner denunziert und ihr wird ihr Kind weg genommen und in ein Erziehungsheim gesteckt. Lange muss Karin darum kämpfen, ihr Kind wieder zu bekommen. .....

Ein Buch, das mir sehr unter die Haut gegangen ist.... Die Schwierigkeiten, denen Karin begegnet kann man sich nur allzu gut vorstellen, schon allein als alleinerziehende Mutter. Das ihr Kind dann auch noch ein Mischling ist macht es für sie doppelt schwer.  Sehr leichtfertig wurde jungen Frauen, die Fähigkeit ein Kind zu erziehen abgesprochen und sehr schnell wurde der moralische Zeigefinger erhoben.....

Das Buch wurde mir vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Dafür sage ich herzlichen Dank. Meine Rezension wurde dadurch nicht beeinflusst und entspricht komplett meiner eigenen Meinung.